Kategorie: Krankenkassen21

Breathe & Balance: Yin Yoga Präventionskurs

Breathe & Balance: Yin Yoga Präventionskurs

Einleitung zu Yin Yoga: Vorteile und Überblick

Yin Yoga ist eine meditative Form des Yoga, die sich besonders auf die tieferen Schichten des Körpers, wie das Bindegewebe und die Faszien, konzentriert. Im Gegensatz zu anderen Yoga-Formen, bei denen die Positionen nur für kurze Zeit gehalten werden, werden die Positionen im Yin Yoga für mehrere Minuten gehalten. Dies ermöglicht eine tiefere Dehnung und Entspannung, was zu zahlreichen Vorteilen für Körper und Geist führt.

Kursdetails und Zeitplan

Der Breathe & Balance: Yin Yoga Präventionskurs in Hamburg bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vorteile von Yin Yoga in einem strukturierten und unterstützenden Umfeld zu erleben. Der Kurs findet montags von 18:15 bis 19:30 Uhr statt, beginnend am 30.10. und endend am 18.12.2023, mit insgesamt 8 Terminen. Der Kursbeitrag beträgt 145,- Euro. Der Kurs findet im Barmbek°Basch e.V., Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg statt. Für die Anmeldung können Interessierte den folgenden Link nutzen.

  • Ort: Barmbek°Basch e.V., Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg
  • Zeitraum: 30.10. – 18.12.2023
  • Uhrzeit: Montags 18:15 bis 19:30 Uhr
  • Kosten: 145,- Euro

Die Kraft des Yin Yoga für Entspannung und Balance

Yin Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu revitalisieren und die innere Ruhe zu finden. Durch das längere Halten der Positionen können Spannungen und Blockaden im Körper gelöst werden. Gleichzeitig wird die Flexibilität verbessert und der Geist kann sich entspannen. Viele Menschen berichten von einem Gefühl der Erneuerung und des Gleichgewichts nach einer Yin Yoga-Session.

Inneren Frieden mit Yin Yoga finden: Persönliche Erfahrungen und Ressourcen

Viele Teilnehmer des Breathe & Balance: Yin Yoga Präventionskurses in Hamburg haben persönliche Transformationen durch ihre Praxis erlebt. Einige berichten von einer tieferen Verbindung zu sich selbst, während andere feststellen, dass sie besser mit Stress und Angst umgehen können. Für diejenigen, die ihre Yin Yoga-Praxis zu Hause fortsetzen möchten, gibt es eine YouTube-Playlist mit Übungen, die von Jan persönlich angeleitet werden.

Fazit

Yin Yoga bietet eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Der Breathe & Balance: Yin Yoga Präventionskurs in Hamburg ist eine hervorragende Gelegenheit, diese Praxis in einem unterstützenden Umfeld zu erleben. Für diejenigen, die nach einer Möglichkeit suchen, Stress abzubauen, Flexibilität zu erhöhen und inneren Frieden zu finden, ist dieser Kurs eine ideale Wahl.

FAQs:

  1. Was ist Yin Yoga?
    Yin Yoga ist eine Form des Yoga, bei der die Positionen für längere Zeit gehalten werden, um eine tiefere Dehnung und Entspannung zu ermöglichen.
  2. Welche Vorteile bietet Yin Yoga?
    Yin Yoga fördert die Flexibilität, löst Spannungen und Blockaden im Körper und hilft, den Geist zu entspannen.
  3. Wie kann ich am Yin Yoga Präventionskurs in Hamburg teilnehmen?
    Interessierte können sich über den bereitgestellten Anmeldelink für den Kurs anmelden.
  4. Kann ich Yin Yoga zu Hause üben, ohne einen Kurs zu besuchen?
    Ja, es gibt eine YouTube-Playlist mit Übungen, die von Jan persönlich angeleitet werden.

Zusammenarbeit mit den Krankenkassen: Alles, was du wissen musst
Gesetzliche Grundlagen

Unsere angebotenen Sessions sind offiziell als gesundheitsfördernde Präventionsmaßnahmen anerkannt. Jan, unser erfahrener Trainer, leitet diese Kurse. Seine Expertise als Leiter für Präventionskurse und die Inhalte dieser Kurse haben die Überprüfung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention bestanden und erfüllen somit die Kriterien der Krankenkassen.

Es ist gesetzlich festgelegt, dass Krankenkassen solche anerkannten Präventionskurse finanziell unterstützen müssen. Wie viel genau übernommen wird, kann je nach Krankenkasse und Tarif variieren. Im Durchschnitt werden solche Kurse 1- bis 2-mal jährlich von den Krankenkassen unterstützt. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Beachte, dass du zunächst den vollen Betrag des Kurses bezahlen musst.

Unsere Partner-Krankenkassen

Alle gesetzlichen Krankenkassen richten sich nach der zuvor erwähnten Zertifizierung. Einige private Krankenkassen könnten ebenfalls kooperieren, hierzu ist eine individuelle Anfrage empfehlenswert.

Wie du eine Kostenübernahme beantragst

Nach Abschluss eines unserer Kurse erhältst du ein Zertifikat, das die Kosten, die Anzahl deiner Teilnahmen und die Gesamtdauer des Kurses bestätigt. Dieses Dokument kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen, um eine Erstattung zu beantragen. Es ist in der Regel nicht notwendig, vorab Kontakt mit der Krankenkasse aufzunehmen.

Wenn du Fragen zum Kurs hast, schreibe Jan gerne eine Nachricht an jan@anjaliyoga.de

Jan Wolk, Yoga Lehrer & Ausbilder, Milz Projektor, V+P+K-, geboren 1978 in München, hat vor mehr als 20 Jahren den Hatha Yoga Weg für sich entdeckt und sich sofort sehr wohl gefühlt. Als Yogalehrer im Rahmen der zweijährigen Bausteinausbildung von Yoga Vidya ausgebildet, verliebt in Yin Yoga mit Shanti Wade & Yin Yoga: The Functional Approach mit Paul Grilley, anfangs besonders dem Jnana Yoga, Vedanta und Raja Yoga zugewendet.

Weiter ausgebildet als Spiritueller Heiler und Ayurveda Gesundheitsberater bei Janavallabha das von Veda Vid und als Breathwork Facilitator bei lichtatmung.de. Heute ein Fan von euroaffektiver Meditation nach Marianne Bentzen, Trauma-informiertem Raum-Halten und der Kraft des eigenen Atems. Von 2016 bis 2022 leitete Jan zusammen mit Lisa das Anjali Yoga Studio mit einem offenen Stundenplan in Hamburg und unterrichtet weiter für Anjali Yoga Ausbildungen im Yoga, Meditation & Breathwork, Präventionskurse und bildet Yogalehrer/innen aus. Seit 2003 lebt er mit seiner Frau Lisa zusammen in Hamburg. Sie haben 2 tolle Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren.

Serenity Slow: Yin Yoga Präventionskurs

Serenity Slow Yin Yoga Präventionskurs.png

Einblick in Yin Yoga: Was es bewirkt

Yin Yoga ist eine besondere Yoga-Richtung, die sich intensiv mit den tieferen Ebenen unseres Körpers, wie den Faszien und dem Bindegewebe, auseinandersetzt. Anders als bei vielen Yoga-Stilen, bei denen Asanas nur kurz gehalten werden, verweilt man im Yin Yoga mehrere Minuten in einer Position. Dies fördert eine intensivere Dehnung und hilft bei der Tiefenentspannung, was zahlreiche positive Effekte auf Körper und Seele hat.

Kursinformationen und Ablauf

Der „Serenity Slow: Yin Yoga Präventionskurs“ in Hamburg ist eine exzellente Gelegenheit, die positiven Aspekte von Yin Yoga in einem geordneten und förderlichen Rahmen zu erfahren. Der Kurs wird montags von 19:45 bis 21:00 Uhr abgehalten, startet am 30.10. und endet am 18.12.2023, mit insgesamt 8 Sitzungen. Die Kursgebühr liegt bei 145,- Euro. Der Veranstaltungsort ist das Barmbek°Basch e.V., Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg. Für die Registrierung kannst Du hier klicken.

  • Ort: Barmbek°Basch e.V., Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg
  • Zeitraum: 30.10. – 18.12.2023
  • Uhrzeit: Montags 19:45 bis 21:00 Uhr
  • Kosten: 145,- Euro

Die faszinierende Wirkung von Yin Yoga

Yin Yoga ist eine fantastische Methode, um den Körper zu regenerieren und inneren Frieden zu finden. Durch das ausgedehnte Halten der Asanas können körperliche Verspannungen gelöst werden. Dies steigert nicht nur die Beweglichkeit, sondern beruhigt auch den Geist. Viele Praktizierende spüren nach einer Yin Yoga-Einheit eine erfrischende Balance und Erneuerung.

Persönliche Transformationen durch Yin Yoga

Zahlreiche Teilnehmer des „Serenity Slow: Yin Yoga Präventionskurses“ in Hamburg haben beeindruckende Veränderungen durch ihre regelmäßige Praxis erlebt. Manche berichten von einer intensiveren Selbstwahrnehmung, andere bemerken eine verbesserte Stressresistenz und emotionale Stabilität.

Komm gerne dazu!

Yin Yoga ist ein kraftvolles Werkzeug, um Körper und Seele in Harmonie zu bringen. Der „Serenity Slow: Yin Yoga Präventionskurs“ in Hamburg bietet Dir die Chance, diese Technik in einem unterstützenden Rahmen zu erlernen. Wenn Du nach einem Weg suchst, um Stress zu reduzieren, deine Beweglichkeit zu steigern und inneren Frieden zu finden, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Was genau ist Yin Yoga?
    Yin Yoga ist eine spezielle Yoga-Praxis, bei der Asanas für längere Zeit gehalten werden, was eine intensivere Dehnung und Tiefenentspannung ermöglicht.
  2. Welchen Nutzen hat Yin Yoga?
    Yin Yoga steigert die Beweglichkeit, löst körperliche Blockaden und fördert die geistige Entspannung.
  3. Wie kann ich am „Serenity Slow: Yin Yoga Präventionskurs“ in Hamburg teilnehmen?
    Du kannst Dich über den bereitgestellten Anmeldelink für den Kurs registrieren.
  4. Ist es möglich, Yin Yoga auch zuhause zu praktizieren?
    Ja, es gibt viele Online-Ressourcen und Anleitungen, die das Üben von Yin Yoga zu Hause unterstützen.

Zusammenarbeit mit den Krankenkassen: Alles, was du wissen musst
Gesetzliche Grundlagen

Unsere angebotenen Sessions sind offiziell als gesundheitsfördernde Präventionsmaßnahmen anerkannt. Jan, unser erfahrener Trainer, leitet diese Kurse. Seine Expertise als Leiter für Präventionskurse und die Inhalte dieser Kurse haben die Überprüfung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention bestanden und erfüllen somit die Kriterien der Krankenkassen.

Es ist gesetzlich festgelegt, dass Krankenkassen solche anerkannten Präventionskurse finanziell unterstützen müssen. Wie viel genau übernommen wird, kann je nach Krankenkasse und Tarif variieren. Im Durchschnitt werden solche Kurse 1- bis 2-mal jährlich von den Krankenkassen unterstützt. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Beachte, dass du zunächst den vollen Betrag des Kurses bezahlen musst.

Unsere Partner-Krankenkassen

Alle gesetzlichen Krankenkassen richten sich nach der zuvor erwähnten Zertifizierung. Einige private Krankenkassen könnten ebenfalls kooperieren, hierzu ist eine individuelle Anfrage empfehlenswert.

Wie du eine Kostenübernahme beantragst

Nach Abschluss eines unserer Kurse erhältst du ein Zertifikat, das die Kosten, die Anzahl deiner Teilnahmen und die Gesamtdauer des Kurses bestätigt. Dieses Dokument kannst du bei deiner Krankenkasse einreichen, um eine Erstattung zu beantragen. Es ist in der Regel nicht notwendig, vorab Kontakt mit der Krankenkasse aufzunehmen.

Wenn du Fragen zum Kurs hast, schreibe Jan gerne eine Nachricht an jan@anjaliyoga.de

Jan Wolk, Yoga Lehrer & Ausbilder, Milz Projektor, V+P+K-, geboren 1978 in München, hat vor mehr als 20 Jahren den Hatha Yoga Weg für sich entdeckt und sich sofort sehr wohl gefühlt. Als Yogalehrer im Rahmen der zweijährigen Bausteinausbildung von Yoga Vidya ausgebildet, verliebt in Yin Yoga mit Shanti Wade & Yin Yoga: The Functional Approach mit Paul Grilley, anfangs besonders dem Jnana Yoga, Vedanta und Raja Yoga zugewendet. Weiter ausgebildet als Spiritueller Heiler und Ayurveda Gesundheitsberater bei Janavallabha das von Veda Vid und als Breathwork Facilitator bei lichtatmung.de. Heute ein Fan von euroaffektiver Meditation nach Marianne Bentzen, Trauma-informiertem Raum-Halten und der Kraft des eigenen Atems. Von 2016 bis 2022 leitete Jan zusammen mit Lisa das Anjali Yoga Studio mit einem offenen Stundenplan in Hamburg und unterrichtet weiter für Anjali Yoga Ausbildungen im Yoga, Meditation & Breathwork, Präventionskurse und bildet Yogalehrer/innen aus. Seit 2003 lebt er mit seiner Frau Lisa zusammen in Hamburg. Sie haben 2 tolle Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren.