Holistic Yin Yoga Teacher Training

Montag 12.06. – Freitag 16.06.2023 – Holistic Yin Yoga Teacher Training 2023 – RYS 300 50h mit Jan

Bist du auf der Suche nach einer Yoga-Ausbildung, die nicht nur die körperliche Praxis umfasst, sondern auch tiefe emotionale und spirituelle Verbindungen schafft? Möchtest du eine Ausbildung, die verschiedene Techniken und Philosophien vereint, um eine tiefere Entspannung und eine Verbindung zur spirituellen Welt zu erreichen? Wenn ja, dann könnte das Holistic Yin Yoga Teacher Training genau das Richtige für dich sein. Diese Ausbildung geht über die Asanas hinaus und betont die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Du wirst erfahren, wie diese Techniken zusammenspielen, um eine ganzheitliche Erfahrung für deine Teilnehmerinnen & Teilnehmer zu schaffen und wie du auch selbst davon profitieren kannst. Bist du bereit, eine Reise zu beginnen, die dich tief in dich selbst und deine spirituelle Welt führen wird? Wenn ja, dann lies weiter und entdecke, wie diese Ausbildung dich auf deinem Yoga-Weg unterstützen kann.

 Diese Techniken verwenden wir:

  1. Neuroaffektive Meditationstechniken in Anlehnung an die Forschungsergebnisse von  Marianne Bentzen zu Meditation, also der Blick auf Yin Yoga aus psychologischer & traumatherapeutischer Sicht. Wir erfahren selbst und erlernen fundierte psychologische Techniken im Yin Yoga anzuwenden, die ohne Anstrengung und ohne Disziplin der TeilnehmerInnen zu einem Mehr an Entspannung führen.
  2. Ayurvedische Typen- & Marmalehre nach Dr. Vasant Lad, eine einfache Methode um sich und seinen Schülern erklären zu können, warum man sich eben in seiner eigenen Gefühlswelt bewegt und z.B. mehr mit Angst und Unsicherheit zu tun hat, und weniger mit Wut oder Zorn. Es steht vielleicht die Frage im Raum, warum spüre ich die Ansagen zu emotionalen Qualitäten einer Asana nicht, alle anderen aber schon. Ayurveda hat hierfür eine Erklärung. Wir bleiben also im Kontext der Veden, und brauchen nicht in die TCM ausweichen, um emotionale Wirkweisen zu erklären.
  3. Schamanische Techniken & Betrachtungsweisen aus der Heilerausbildung von Jana Jürgen Wloka, um die spirituelle Welt mit der instinktiven, animalischen Welt zu vereinen. Oft scheitert man auf dem Yogaweg, wenn man merkt dass die Gedanken ja gar nicht verschwinden. Und da einem immer wieder gesagt wird, man sei nicht der Körper, man sei nicht die Gedanken, formuliert sich früher oder später die Schlussfolgerung: Ich kann es nicht, denn meine Gedanken sind noch da. Was wäre aber, wenn die Gedanken da sein dürfen, ja, noch mehr, auch Teil deines oder des Spirits sind?
  4. Atemtechniken, Breathwork & Pranayama als „Therapie“ mit dem Atem. Yin Yoga Haltungen und auch Yin Yoga Sequenzen triggern unterschiedliche Emotionen & Gefühle in den Teilnehmerinnen & Teilnehmern. Wir lernen unseren Atem in dieser Ausbildung neu kennen als Werkzeug für die Selbsttherapie, die von innen kommt, ohne therapeutisches Wirken von Außen. Den Teilnehmern soll der Atem also für den Moment an die Hand gegeben werden, wenn eine Emotion, provoziert durch eine Haltung an die Oberfläche kommt. Das ist Selbstermächtigung.

Und diese Dinge wären ganz toll, aber kein MUSS.

Was also wird dich ganz konkret erwarten?

Von Montag bis Freitag, unsere intensiven Tage

  • Von 09:00 bis 10:00 Uhr meditieren wir, dabei erkläre ich dir worauf es in der Meditation ankommt und was die wichtigsten Eckpunkte sind. Du lernst deine Variante von Meditation. Wirklich Deine.
  • Von 10:00 bis 10:15 Uhr gibt es eine kleine Pause.
  • Von 10:15 bis 11:15 Uhr schauen wir uns die Schwerpunktthemen 1 – 4 an, die oben angegeben sind, in Praxis & Theorie.
  • 11:15 bis 11:30 Uhr gibt es wieder eine kleine Pause.
  • Von 11:30 bis 13:00 Uhr treffen wir uns für 90 Minuten Yin Yoga Praxis.
  • 13:00 bis 14:00 Uhr Mittagspause
  • Von 14:00 bis 15:00 Uhr schauen wir uns die ayurvedische Typen- & Marmalehre an. Ganz spielerisch, eher mit Workshop-Charakter, weniger ein Impulsvortrag.
  • 15:00 bis 15:15 Uhr Teepause
  • Von 15:15 bis 16:45 Uhr treffen wir uns wieder für 90 Minuten Yin Yoga Praxis.
  • Von 16:45 bis 17:00 Uhr lassen wir den jeweiligen Tag Revue passieren.

Was bekommst du für dein Geld?

  • Du bekommst neben Theorie & Praxis ein umfangreiches Skript zu allen Themenbereichen, fundiertes Wissen von Experten auf ihren Gebieten, Tonaufnahmen aller Meditationen, Videoaufnahmen aller Yin Yoga Stunden für deinen Grundstock, Meditation & Yin Yoga selbst zu unterrichten und natürlich dein Yoga Alliance RYS 300 50h Zertifikat.

Dich erwarten also heilsame Gemeinschaft, fundierte Techniken die Du für Dich & deine Teilnehmerinnen & Teilnehmer immer wieder anwenden darfst, 99 Prozent Praxis und 1 Prozent Theorie. 

Intensivtage: Montag 12.06. – Freitag 16.06.2023

Veranstaltungsort: Hama Studio, Pappelallee 16a, 22089 Hamburg

Ausbildungsbeitrag, inkl. Script und Zertifikat:

Ausbildungskosten für 6 Tage

bis zum Ausbildungsstart gilt der Early Bird für 648€ für Dich.

  • 648,- Euro im Forever Bird bis

Melde dich gerne direkt per Anmeldebutton an:

Nach deiner Anmeldung werden wir uns bei dir melden.

Für die Ausbildungkosten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung und Stornierung.

Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, schreibe Jan gerne eine Nachricht an jan@anjaliyoga.de

Jan Wolk, Yoga Lehrer & Ausbilder, Milz Projektor, V+P+K-, geboren 1978 in München, hat vor mehr als 20 Jahren den Hatha Yoga Weg für sich entdeckt und sich sofort sehr wohl gefühlt. Als Yogalehrer (480h) im Rahmen der zweijährigen Bausteinausbildung von Yoga Vidya ausgebildet, verliebt in Yin Yoga mit Shanti Wade (45h) & Yin Yoga: The Functional Approach mit Paul Grilley (20h), besonders dem Jnana Yoga, Vedanta und Raja Yoga zugewendet. Später ausgebildet als Spiritueller Heiler (150h) und Ayurveda Gesundheitsberater (100h) bei Janavallabha das von Veda Vid und neuerdings als Breathwork Facilitator (100h) bei lichtatmung.de. Von 2016 bis 2022 leitete Jan zusammen mit Lisa das Anjali Yoga in Hamburg und unterrichtet weiter Yoga, Meditation & Breathwork, Präventionskurse und bildet Yogalehrer/innen aus. Seit 2003 lebt er mit seiner Frau Lisa zusammen in Hamburg. Sie haben 2 tolle Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren. Meine Vision: Die 300 Menschen starke Online Community https://soulspaces.haaartland.com/ gefüllt mit Leben und Miteinander, alle 2 Wochen transformierende Breathwork Sessions im Hamburger Umland mit 10 – 100 TeilnehmerInnen.

Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG sind wir für diese Ausbildung von der Mehrwertsteuer befreit.

Kategorie Ausbildung, Ausbildung21, Juni
Autor

Jan geboren 1978 in München, hat vor mehr als 15 Jahren den Hatha Yoga Weg für sich entdeckt und sich sofort sehr wohl gefühlt. Als Yogalehrer (480h) im Rahmen der zweijährigen Bausteinausbildung von Yoga Vidya ausgebildet, verliebt in Yin Yoga mit Shanti Wade (45h) & Yin Yoga:The Functional Approach mit Paul Grilley (20h), besonders dem Jnana Yoga, Vedanta und Raja Yoga zugewendet. Später ausgebildet als Spiritueller Heiler (150h) und Ayurveda Gesundheitsberater (100h) bei Janavallabha das von Veda Vid. Seit 2016 leitet Jan zusammen mit Lisa das Anjali Yoga Studio in Hamburg und unterrichtet dort Yoga Klassen (Präventionskurse) und bildet Yogalehrer/innen aus. Seit 2003 lebt er mit seiner Frau Lisa zusammen in Hamburg. Sie haben 2 wunderbare Kinder im Alter von 12 und 10 Jahren.