Samstag 02.09. – Samstag 09.09.2023 – Yoga, Natur & Waldbaden: Dein kompletter Reset mit Jan
Unser Reset bzw. dein kompletter Reset findet in Südtirol, genauer gesagt auf einem sonnigen Plateau zwischen Bozen und Meran, in dem kleinen Örtchen Prissian statt. Hier findest du ein schönes Video vom Hotel Tirolensis damit du dir schon mal ein Bild unserer Gastgeber machen kannst. Manfred & Helga und ihre Kinder Catherina & Peter sind unsere Gasteltern.
Warum ist das besonders?
Was also wird dich ganz konkret erwarten?
Wieviel kostet mich das?
Gibt es eine Übersicht der Kosten?
Was ist das Besondere? Da das Hotel Tirolensis schon sehr gut gelegen ist, brauchen wir nicht erst nochmal mit Auto oder Bus zum nächsten Wald zu fahren, wir können direkt vom Hotel starten. In dieser Woche gehen wir keine Kompromisse ein. Das Ziel ist dein Reset. Und was könnte dich besser erden als die Natur und deine Berührung mit ihr. Ob mit Yoga im Wald oder auf der Wiese, dem achtsamen Waldbaden, mal kombiniert mit Meditation oder verschiedenen Atemtechniken, wir machen uns ganz unkompliziert dies Alles zu Nutze um Dich wieder der Natur und dadurch dir selbst näher zu bringen. Dabei lassen wir von unserer Gastfamilie einen herzlichen Rahmen spannen, der aus gutem Essen, Saunagängen, und gemütlichem Beisammen-Sein besteht.
Was also wird dich ganz konkret erwarten?
Am Samstag, der Anreisetag
- Dein Zimmer im Tirolensis kannst du am Samstag, 02.09. ab 16:00 Uhr beziehen, ich empfehle Dir schon früher anzureisen um schon mal mit dem kleinen Ort auf unserem Hochplateau Kontakt aufzunehmen.
- Abends treffen wir uns dann um 17:30 Uhr in der Bauernstube, einem schönen, warmen, großen Raum für gemeinsames Ankommen & Vorstellen
- Ab 18:30 sehen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen,
- Von 20:00 bis 21:00 Uhr treffen wir uns wieder in der Bauernstube für ein weiteres Ankommen, eine Meditation & den Plan für unsere gemeinsame Zeit.
Von Sonntag bis Freitag, unsere Intensivtage
- Ab 08:00 Uhr gibt es ein sehr leckeres Frühstück und bis 10:15 Uhr hast du Zeit für Dich.
- Von 10:15 bis 12:30 Uhr gehen wir gemeinsam in die Natur um uns erst mit Atemtechniken & Bewegungen aufzuwärmen und die Gelenke geschmeidig werden zu lassen, damit wir dann inmitten der Natur in eine geführte Meditation eintauchen können.
- 12:30 bis 15:00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen.
- Von 15:00 bis 18:00 Uhr gehen wir wieder gemeinsam in die Natur für Waldbaden in Verbindung mit erdverbundenen Naturritualen.
- Ab 18:30 bis 19:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen,
- Von 19:30 Uhr an hast du Zeit für Dich, die Sauna, den Pool die Natur oder ein gutes Buch.
Am Samstag, der Abreisetag
- Ab 08:00 Uhr gibt es ein sehr leckeres Frühstück und bis 10:15 Uhr hast du Zeit für Dich.
- Von 10:15 bis 12:00 Uhr gehen wir in ein Abschlussritual mit Tipps, die Entspannung mit in den Alltag zu nehmen.
Was bekommst du für dein Geld?
- Die herzliche Fürsorge des Stimbekhofes, ein wunderschönes Einzel- oder Doppelzimmer, Mittags (nicht am Anreisetag) gibt es eine warme vegane Suppe, Proviant zum Mitnehmen oder nach Absprache einen Salat und abends ein leckeres Abendgericht oder die Heidjer Brotzeit.
- Während der Mahlzeiten und im Schnuckenstall (Yoga Raum) steht uns Wasser vom Stimbekhof Brunnen, sowie eine Teeauswahl mit verschiedenen Teesorten von Sonnentor zur Verfügung.
- Du bekommst neben Theorie & Praxis (5 x 60 min. Meditation, 5 x 90 min. Yin Yoga & 4 x 120 min. Yin Yoga & Meditation) ein umfangreiches Skript zu allen Themenbereichen, fundiertes Wissen von Experten auf ihren Gebieten, Tonaufnahmen aller Meditationen, Videoaufnahmen aller Yin Yoga Stunden für deinen Grundstock, Meditation & Yin Yoga selbst zu unterrichten und natürlich dein Yoga Alliance RYS 300 50h Zertifikat.
Dich erwarten also herzliche Gemeinschaft und fundierte Techniken, 99 Prozent Praxis und 1 Prozent Theorie.
Intensivtage: Samstag 02.09. – Samstag 09.09.2023, Sonntag ab 16:00 Uhr Zimmer beziehen & Freitag Zimmer bis 09:00 Uhr Zimmer räumen.
Veranstaltungsort: Hotel Tirolensis, Prissian 75 A, 39010 Tisens, Südtirol, Italien
Gibt es eine Übersicht der Kosten?
Wichtig: Die Gesamtkosten setzen sich für Dich aus Retreatbeitrag + Zimmerkosten zusammen. Die Zimmerkosten werden am Abreisetag vor Ort fällig. Der Retreatbeitrag vorab über Anjali Yoga.
Retreatkosten für 6 Tage
bis zum 26.08.23 Early Bird für 648€, bis zum 26.09.22 Lazy Bird für 748€, ab 26.10.23 regulärer Preis 809€
- 648,- Euro im Early Bird bis 26.08.2023
- 748,- Euro im Lazy Bird bis 26.10.2023
- 809,- Euro ab 26.10.2023
PLUS Zimmerkosten für 6 Tage, 5 Übernachtungen inkl. Verpflegung
- Dolomitensuite Einzelzimmer: 858 Euro (aktuell noch 5 EZ verfügbar)
- Dolomitensuite Doppelzimmer pro Person: 792 Euro (noch 7 DZ verfügbar)
Wichtig: Mach Dir vorher ein Bild der Zimmer. Schau Dich mal auf der Zimmerseite vom Hotel Tirolensis um.
Melde dich gerne direkt per Anmeldebutton an:
Nach deiner Anmeldung werden wir uns bei dir melden.
Für die Ausbildungkosten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung und Stornierung. Für das Zimmer gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist bis 6 Wochen vor Beginn des Retreats, danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Du kannst aber eine Person finden, die für Dich einspringt und deinen Platz übernimmt.
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, schreibe Jan gerne eine Nachricht an jan@anjaliyoga.de
Hallo. Mein Name ist Jan Wolk (spiritueller Name: Shivadas*)
Mein Weg in die Heilung begann mit 25 Jahren. Schon während meiner Kindheit fühlte ich mich wenigstens Fehl am Platz, ständige Knochenbrüche und Bänderrisse begleiteten mich. So schief ich auf die Welt kam, so schräg verlief mein weiterer Weg.
Nach erfüllender Arbeit als Zivildienstleistender und mehr oder weniger erfolgreichem Studium der Druck- und Medienindustrie und dem Einstieg in die Berufswelt gesellten sich immer mehr Beschwerden hinzu. Mein noch nie wirklich gut funktionierendes Verdauungssystem brach immer mehr zusammen, Herz- und Schlafprobleme und also auch Erschöpfung erhöhten den Druck auf mich.
Bald kamen Angst- und Panikattaken dazu, Zustände von Atemnot und Todesangst, Migräne mit Aura Anfälle trieben mich an den Rand des Wahnsinns; schließlich begann eine Odyssee von Arzt zu Arzt. Nachdem wirklich alle erdenklichem Untersuchungen, manche eher witzig, zumindest im Nachhinein betrachtet, manche wirklich bescheiden, keine Diagnose hervorbrachten, außer dieser: Psychosomatisch.
Die Wende in meinem Leben brachten mehrere kleine Hinweise, ich erinnere mich an die Nachbesprechung meiner Darmspiegelung und die Antwort auf meine leidliche Frage: „Was kann ich denn noch Essen?“. Spaghetti Bolognese antwortete der Arzt ganz trocken. Ganz präsent sehe ich mich auch noch vor meinem Hausarzt sitzen und beobachte, wie auf mehrere aufeinanderfolgende Fragen immer mehr Häckchen auf nur einer Seite einer Tabelle gemacht wurden und der Arzt schließlich sagte: „Ich kann Sie in die Tagesklinik einweisen lassen.“ Da wurde mir bewußt, hier bin ich wirklich nicht richtig. Krank im schulmedizinischen Sinne war ich nicht, das wusste ich. Aber was dann?
Als Erstes kam Yoga in mein Leben, Sivananda Yoga mit seinen fünf Säulen, und brachte auch eine vorher nie gespürte Verbesserung meiner Gesundheit und meines Gemütszustandes mit sich. Die vielen Aus- und Weiterbildungen im Yoga und schließlich auch die Ausbildungen in Ayurveda und vor allem der Ausbildung als spiritueller Heiler, erstmal nur für mich, halfen tiefgreifend und nachhaltig.
Nach und nach, Jahr für Jahr, verinnerlichte ich dieses alte Wissen und sämtliche Symptome durften gehen. Durch meine Mitarbeit als Yoga Studio Inhaber, die vielen Unterrichtsstunden wandelten das theoretische Wissen in eine Lebenseinstellung um.
Heute fließen in meine Arbeit viele Techniken aus dem Schamanischen, aus der inneren Arbeit, aus dem Hoʻoponopono, dem Yoga & dem Ayurveda und aus der Psychologie mit ein, immer mit dem Ziel, dass Du deinen Blickwinkel ändern kannst.
Und in meinen Ausbildungen gebe ich diese Techniken und meine Erfahrungen damit gerne weiter.
* Shivadas bedeutet wörtlich soviel wie „Diener von Shiva“. Shiva ist ein Symbol für die Intensität der spirituellen Praxis, Shiva wird oft als tanzender Nataraj dargestellt, als der kosmische Tänzer, der kosmische Schauspieler, als Symbol für die Dynamik dieser Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet, Shiva ist auch der liebevolle Ehemann von Parvati, als Symbol der Einheit von Männlich und Weiblich & Shiva ist auch der Zerstörer, derjenige, der alles Unangenehme vernichtet, derjenige, der auch alle Verhaftungen vernichtet. Schließlich ist Shiva ist derjenige, der hilft alles loszulassen und allem zu entsagen. Quelle: yoga-vidya.de
Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG sind wir für diese Ausbildung von der Mehrwertsteuer befreit.