Shamanic Yin Yoga Teacher Training

Montag 12.06. – Freitag 16.06.2023 – Yin Yoga Teacher Training 2023 – RYS 300 50h mit Jan

Wir erfühlen gemeinsam in einem geschützten Raum die Bedeutung von Yin Yoga. Wir erspüren, wie es sich anfühlt, wenn Du Ruhe finden darfst, wenn Du weich werden darfst, wenn du fein werden kannst. Wir erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Du Dich in diese Feinheit hineinsinken und abgeben darfst. Oft erfahren TeilnehmerInnen aber genau das Gegenteil, sie fühlen sich hart, schwer und erlauben sich gar nicht verletzlich zu sein. Wir zeichnen einen sicheren Weg für diese TeilnehmerInnen, mit viel Liebe & Hingabe. Diese Techniken verwenden wir:

  1. Neuroaffektives Yin Yoga in Anlehnung an die Forschungsergebnisse von  Marianne Bentzen zu Meditation, also der Blick auf Yin Yoga aus psychologischer & traumatherapeutischer Sicht. Wir erfahren selbst und erlernen fundierte psychologische Techniken im Yin Yoga anzuwenden, die ohne Anstrengung und ohne Disziplin der TeilnehmerInnen zu einem Mehr an Entspannung führen.
  2. Ayurvedische Typen- & Marmalehre nach Dr. Vasant Lad, eine einfache Methode um sich und seinen Schülern erklären zu können, warum man sich eben in seiner eigenen Gefühlswelt bewegt und z.B. mehr mit Angst und Unsicherheit zu tun hat, und weniger mit Wut oder Zorn. Es steht vielleicht die Frage im Raum, warum spüre ich die Ansagen zu emotionalen Qualitäten einer Asana nicht, alle anderen aber schon. Ayurveda hat hierfür eine Erklärung. Wir bleiben also im Kontext der Veden, und brauchen nicht in die TCM ausweichen, um emotionale Wirkweisen zu erklären.
  3. Schamanische Techniken & Betrachtungsweisen aus der Heilerausbildung von Jana Jürgen Wloka, um die spirituelle Welt mit der instinktiven, animalischen Welt zu vereinen. Oft scheitert man auf dem Yogaweg, wenn man merkt dass die Gedanken ja gar nicht verschwinden. Und da einem immer wieder gesagt wird, man sei nicht der Körper, man sei nicht die Gedanken, formuliert sich früher oder später die Schlussfolgerung: Ich kann es nicht, denn meine Gedanken sind noch da. Was wäre aber, wenn die Gedanken da sein dürfen, ja, noch mehr, auch Teil deines oder des Spirits sind?

Und diese Dinge setze ich Voraus:

Was also wird dich ganz konkret erwarten?

Von Montag bis Freitag, unsere intensiven Tage

  • Von 09:00 bis 10:00 Uhr meditieren wir, dabei erkläre ich dir worauf es in der Meditation ankommt und was die wichtigsten Eckpunkte sind. Du lernst deine Variante von Meditation. Wirklich Deine.
  • Von 10:00 bis 10:15 Uhr gibt es eine kleine Pause.
  • Von 10:15 bis 11:15 Uhr schauen wir uns die Schwerpunktthemen 1 – 3 an, die oben angegeben sind, in Praxis & Theorie.
  • 11:15 bis 11:30 Uhr gibt es wieder eine kleine Pause.
  • Von 11:30 bis 13:00 Uhr treffen wir uns für 90 Minuten Yin Yoga Praxis.
  • 13:00 bis 14:00 Uhr Mittagspause
  • Von 14:00 bis 15:00 Uhr schauen wir uns die ayurvedische Typen- & Marmalehre an. Ganz spielerisch, eher mit Workshop-Charakter, weniger ein Impulsvortrag.
  • 15:00 bis 15:15 Uhr Teepause
  • Von 15:15 bis 16:45 Uhr treffen wir uns wieder für 90 Minuten Yin Yoga Praxis.
  • Von 16:45 bis 17:00 Uhr lassen wir den jeweiligen Tag Revue passieren.

Was bekommst du für dein Geld?

  • Du bekommst neben Theorie & Praxis ein umfangreiches Skript zu allen Themenbereichen, fundiertes Wissen von Experten auf ihren Gebieten, Tonaufnahmen aller Meditationen, Videoaufnahmen aller Yin Yoga Stunden für deinen Grundstock, Meditation & Yin Yoga selbst zu unterrichten und natürlich dein Yoga Alliance RYS 300 50h Zertifikat.

Dich erwarten also heilsame Gemeinschaft, fundierte Techniken die Du für Dich & deine Teilnehmerinnen & Teilnehmer immer wieder anwenden darfst, 99 Prozent Praxis und 1 Prozent Theorie. 

Intensivtage: Montag 12.06. – Freitag 16.06.2023

Veranstaltungsort: Hama Studio, Pappelallee 16a, 22089 Hamburg

Ausbildungsbeitrag, inkl. Script und Zertifikat:

Ausbildungskosten für 6 Tage

bis zum 12.04.23 Early Bird für 648€, bis zum 12.04.23 Lazy Bird für 748€, ab 13.04.23 regulärer Preis 809€

  • 648,- Euro im Early Bird bis 12.04.23
  • 748,- Euro im Lazy Bird bis 12.04.23
  • 809,- Euro ab 13.04.23

Melde dich gerne direkt per Anmeldebutton an:

Nach deiner Anmeldung werden wir uns bei dir melden.

Für die Ausbildungkosten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung und Stornierung.

Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, schreibe Jan gerne eine Nachricht an jan@anjaliyoga.de

Hallo. Mein Name ist Jan Wolk (spiritueller Name: Shivadas*)

Mein Weg in die Heilung begann mit 25 Jahren. Schon während meiner Kindheit fühlte ich mich wenigstens Fehl am Platz, ständige Knochenbrüche und Bänderrisse begleiteten mich. So schief ich auf die Welt kam, so schräg verlief mein weiterer Weg.

Nach erfüllender Arbeit als Zivildienstleistender und mehr oder weniger erfolgreichem Studium der Druck- und Medienindustrie und dem Einstieg in die Berufswelt gesellten sich immer mehr Beschwerden hinzu. Mein noch nie wirklich gut funktionierendes Verdauungssystem brach immer mehr zusammen, Herz- und Schlafprobleme und also auch Erschöpfung erhöhten den Druck auf mich.

Bald kamen Angst- und Panikattaken dazu, Zustände von Atemnot und Todesangst, Migräne mit Aura Anfälle trieben mich an den Rand des Wahnsinns; schließlich begann eine Odyssee von Arzt zu Arzt. Nachdem wirklich alle erdenklichem Untersuchungen, manche eher witzig, zumindest im Nachhinein betrachtet, manche wirklich bescheiden, keine Diagnose hervorbrachten, außer dieser: Psychosomatisch.

Die Wende in meinem Leben brachten mehrere kleine Hinweise, ich erinnere mich an die Nachbesprechung meiner Darmspiegelung und die Antwort auf meine leidliche Frage: „Was kann ich denn noch Essen?“. Spaghetti Bolognese antwortete der Arzt ganz trocken. Ganz präsent sehe ich mich auch noch vor meinem Hausarzt sitzen und beobachte, wie auf mehrere aufeinanderfolgende Fragen immer mehr Häckchen auf nur einer Seite einer Tabelle gemacht wurden und der Arzt schließlich sagte: „Ich kann Sie in die Tagesklinik einweisen lassen.“ Da wurde mir bewußt, hier bin ich wirklich nicht richtig. Krank im schulmedizinischen Sinne war ich nicht, das wusste ich. Aber was dann?

Als Erstes kam Yoga in mein Leben, Sivananda Yoga mit seinen fünf Säulen, und brachte auch eine vorher nie gespürte Verbesserung meiner Gesundheit und meines Gemütszustandes mit sich. Die vielen Aus- und Weiterbildungen im Yoga und schließlich auch die Ausbildungen in Ayurveda und vor allem der Ausbildung als spiritueller Heiler, erstmal nur für mich, halfen tiefgreifend und nachhaltig.

Nach und nach, Jahr für Jahr, verinnerlichte ich dieses alte Wissen und sämtliche Symptome durften gehen. Durch meine Mitarbeit als Yoga Studio Inhaber, die vielen Unterrichtsstunden wandelten das theoretische Wissen in eine Lebenseinstellung um.

Heute fließen in meine Arbeit viele Techniken aus dem Schamanischen, aus der inneren Arbeit, aus dem Hoʻoponopono, dem Yoga & dem Ayurveda und aus der Psychologie mit ein, immer mit dem Ziel, dass Du deinen Blickwinkel ändern kannst.
Und in meinen Ausbildungen gebe ich diese Techniken und meine Erfahrungen damit gerne weiter.

* Shivadas bedeutet wörtlich soviel wie „Diener von Shiva“. Shiva ist ein Symbol für die Intensität der spirituellen Praxis, Shiva wird oft als tanzender Nataraj dargestellt, als der kosmische Tänzer, der kosmische Schauspieler, als Symbol für die Dynamik dieser Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet, Shiva ist auch der liebevolle Ehemann von Parvati, als Symbol der Einheit von Männlich und Weiblich & Shiva ist auch der Zerstörer, derjenige, der alles Unangenehme vernichtet, derjenige, der auch alle Verhaftungen vernichtet. Schließlich ist Shiva ist derjenige, der hilft alles loszulassen und allem zu entsagen. Quelle: yoga-vidya.de

Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG sind wir für diese Ausbildung von der Mehrwertsteuer befreit.

Kategorie Ausbildung, Ausbildung21, Juli
Autor

Jan geboren 1978 in München, hat vor mehr als 15 Jahren den Hatha Yoga Weg für sich entdeckt und sich sofort sehr wohl gefühlt. Als Yogalehrer (480h) im Rahmen der zweijährigen Bausteinausbildung von Yoga Vidya ausgebildet, verliebt in Yin Yoga mit Shanti Wade (45h) & Yin Yoga:The Functional Approach mit Paul Grilley (20h), besonders dem Jnana Yoga, Vedanta und Raja Yoga zugewendet. Später ausgebildet als Spiritueller Heiler (150h) und Ayurveda Gesundheitsberater (100h) bei Janavallabha das von Veda Vid. Seit 2016 leitet Jan zusammen mit Lisa das Anjali Yoga Studio in Hamburg und unterrichtet dort Yoga Klassen (Präventionskurse) und bildet Yogalehrer/innen aus. Seit 2003 lebt er mit seiner Frau Lisa zusammen in Hamburg. Sie haben 2 wunderbare Kinder im Alter von 12 und 10 Jahren.